Datum | Protokoll | Wichtigste Beschlüsse/Infos |
19. Februar 2025 |  | Bewilligte Finanzanträge, Auszug: 300 € Dokumentenkamera für eine weitere Klasse 500 € für Beschilderung, Markierungen zur Erhöhung der Sicherheit in der Schule 400 € für TU-Was Beschäftigungs-Kisten 250 € Dankeschön-Event für Konfliktlotsen (wiederkehrend) 200 € Westen für Konfliktlotsen 300 € Trennwände für Schreibtische 1000 € Picknick-Garnitur am eFöB-Pavillon 250 € Wanderpokale für alternative Bundesjugendspiele Pokal
Nächster Termin: Dienstag, 01. Juli 2025, 18:00 Uhr |
01.Oktober 2024 |  | Beschlüsse: – Bewilligte, aber nicht abgerufene Anträge verfallen nach einem Jahr. Der Vorstand wird die entsprechenden Antragssteller*innen nach ca. sechs und neun Monaten erinnern. Eine Erneuerung des Antrags nach einem Jahr ist möglich -Nachbewilligung von 306,80 € für das Schul-Mittagessen am 10.9.2024 für den Fall, dass wir das Geld nicht vom Caterer wiederbekommen. – 189 € für Vereinsoftware für das erste Jahr, von da an 90 € jährlich
Nächster Termin: Mittwoch, den 19. Februar 2025, 19 Uhr |
20. Juni 2024 |  | Bewilligte Finanzanträge, Auszug: 200 EUR: Schreibwaren für Willkommensklassen 82 EUR: 30x Geometrie-Lernbretter 280 EUR: Popcorn-Maschine für Veranstaltungen 1000 EUR: Budget für saubere Schultoiletten 268 EUR: Ausstattung: Sitzsäcke, Klemmbretter, Stehpult 3302 EUR: Projekt Gewaltfrei lernen wird verlängert und ausgebaut 1883 EUR: 7 Dokumentenkameras 800 EUR: Faltpavillon 3x6m für Schulfeste u. ä. Weitere Informationen: Weiter keine Ressourcen im Bauamt, um über die Bibliothek zu entscheiden; dafür zurückstellte Gelder werden teilweise umgewidmet, um bei aktuellen und umsetzbaren Bedarfen zu helfen Freundeskreis vernetzt sich mit anderen Vereinen, um sich gegenseitig mit Technik aushelfen zu können
Nächster Termin: Dienstag, 1.Oktober 2024, 19 Uhr |
21. Februar 2024 |  | Bewilligte Finanzanträge: wiederkehrende Kostenübernahme für Big-Challenge und Känguruh (Kosten von Teilnehmenden abhängig) 400 EUR: INTENSE, mobiles Planetarium (geplant im Frühjahr 2025) 500 EUR: zur freien Verfügung für den Vorstand für investive Maßnahmen 1590,00 EUR: 6 Dokumentenkameras 100,00 EUR: für den Hort/eFöB Bereich zur freien Verfügung
Weitere Informationen: Neuer Vorstand gewählt Satzung wurde geändert. Einladung zu Mitgliederversammlungen in Zukunft per Email bzw. Ankündigung auf der Webseite ausreichend Noch keine Ressourcen im Bauamt, um über die Bibliothek zu entscheiden Beitragserhöhung von 15 auf 24 EUR pro Familie im Jahr. Alleinerziehende die Hälfte
Nächster Termin: Donnerstag, 24. Juni 2024, 19 Uhr |
10. Oktober 2023 |  | Bewilligte Finanzanträge: 67,41 EUR : Update Schulhomepage 338,45 EUR: Fachbereich Mathematik 200,00 EUR: eFöB zur freien Verfügung 1425,00 EUR: 5 Dokumentenkameras 60,00 EUR: pro Willkommensklasse
Weitere Informationen: Schulbibliothek als Leuchtturmprojekt wird vorgestellt Klassenunterstützung für andere Klassen außer WK Klassen wird pauschal gestrichen. Per Antrag weiterhin willkommen Es wird eine Lesefest zum Thema „Fliegen“ geben Freundeskreis will beim Lichtenrader Lichtermarkt präsent sein Spenden per Paypal jetzt möglich
Nächster Termin: Mittwoch, 21. Februar 2023, 19 Uhr |
8. Juni 2023 |  | Bewilligte Finanzanträge: 200 EUR: Computer AG 408,31 EUR: Glasschaukästen 1.197 EUR: drei Kuschelecken (2x Klassenräume und 1xHortraum) 75.50 EUR:Warnwesten der Konfliktlotsen 56,85 EUR: Ausbesserung der Hochbeete 80 EUR: Pumpe für Aquarium 270 EUR: Big Challenge 166 EUR: Neue Vereinsoftware (Jahrespreis) 40 EUR: Dankeschön für Hernn Langheim, Vorstand GEV
Weitere Informationen: Kein Herbstfest, dafür eine Lesefest Anfang Dezember als komplettes Schulfest Vorerst kein neues Merchandise, da es sich einfach nicht rechnet. Wir freuen uns auf Ideen.
Nächster Termin: Dienstag, 10 Oktober 2023, 19 Uhr |
8. Februar 2023 |  | Kassenbericht: Gesamt-Kassenstand: 12.350 EUR Mitgliederanzahl zum 1.2.2023: 159
Vorstandswahlen: Katja Leyendecker, Holger Doege, Aylin Berk, Sabine Gaul und Roman Brunnemann gewählt
Bewilligte Finanzanträge: 150 EUR: Känguru Wettbewerb 7.000 EUR: Zirkusprojekt ( 10 EUR Zuschuss pro Kind, 25 EUR Zuschuss pro Kind in Willkommensklassen) |
27. September 2022 |  | Bewilligte Finanzanträge: 600 EUR: Aufstockung von ausgewählten Werken für den Deutschunterricht 380 EUR: Fachbereich Mathematik für Schulanfangsphase, Sonderpädagogikbereich und Klassen 4-6 200 EUR: Verbrauchsmaterialien (Papier, Stifte, Scheren,…) für eFÖB 200 EUR: Budget zur freien Verfügung für die Schüler*innen-Versammlung 345 EUR: 1 Schullizenz der Software für Computer der Lehrer
Nächster Termin: Mittwoch, 8. Februar 2022, 19 Uhr |
14. Juni.2022 |  | |
5. April 2022 |  | |
30. September 2021 |  | |
23. September 2020 |  | |
24. September 2019 |  | |
17. Juni 2019 |  | |
27. Februar 2019 |  | |