
12 Uhr „Mission Mars“ ( ab 4. Klasse ) – Tickets
10.Mai - 12:00 - 12:45
Free
Der rote Planet rückt immer weiter in den Fokus der Menschheit. Könnte Mars unser zweiter Standort
im Weltall werden? Könnten wir dort vielleicht dauerhaft leben? Immer neue Rover, Orbiter und
Raumsonden werden in den Weltraum entsandt, um unseren besonderen Nachbarplaneten zu
erkunden. In diesem Programm nehmen wir die Schüler*innen mit dem 360°-Videoprojektionssystem
auf eine Reise zu unserem äußeren Nachbarn. Hier erklären wir, welche Unterschiede und
Gemeinsamkeiten der Mars im Vergleich zur Erde besitzt. Ein Blick in die Vergangenheit wird zeigen,
dass dieser Ort einmal flüssiges Wasser und alle Bedingungen für die Entstehung von Leben besaß.
Wo das Wasser heute ist und ob es hier Spuren von Leben gibt, untersuchen die verschiedensten
Marsmissionen um und auf dem Planeten. Wir stellen einige der aktuellsten Missionen vor und zeigen,
welche Herausforderungen es mit sich bringt, auf dem Mars zu landen und diesen für eine künftige
Landung der Menschen vorzubereiten.
Wir empfehlen dieses Programm ab der 4. Klasse, Sek I und Sek II.